Wissenswertes zum Chor
Motivation
Wir treffen uns einmal in der Woche, um mit unserer Dirigentin Katja Trenkler
für unsere halbjährlichen Konzerte zu proben. Der Grund: Spaß am Singen,
Faszination, ein Werk vom ersten vorsichtigen Kennenlernen bis zum Konzert wachsen
zu sehen, in der Hoffnung, dem Publikum die Freude an der Musik näherzubringen.
Wir nehmen uns dabei sowohl Beispiele aus der bekannten klassischen Chorliteratur vor, als auch Werke "abseits ausgetretener Pfade". Eine Liste bereits aufgeführter Stücke findet sich unter Konzerte.
Wir nehmen uns dabei sowohl Beispiele aus der bekannten klassischen Chorliteratur vor, als auch Werke "abseits ausgetretener Pfade". Eine Liste bereits aufgeführter Stücke findet sich unter Konzerte.
Dirigentin

Die diplomierte Physikerin studierte Klavier und Dirigieren in Houston, USA, und Stuttgart bei Prof. Abbey Simon und Prof. Andrzej Ratusinski. Als Pianistin konzertierte sie in den USA, Deutschland und der Schweiz. Sie war Leiterin des Chores der Versöhnungskirche Schorndorf und des Fachbereichs Klavier an der Musikschule Winnenden.
Zur Zeit ist sie neben ihren Aufgaben als Mutter dreier Kinder als Klavierpädagogin in Schwäbisch Gmünd sowie als Klavierbegleiterin und Kammermusikerin tätig.
VDKC

Proben
Die Proben des Konzertchores finden jeden Donnerstag
(außer in den Schulferien) im Musiksaal des Theodor-Heuss-Gymnasiums,
Friedrichstr. 70, Aalen, von 19.45 Uhr bis 21.45 Uhr statt.
Zusätzlich finden vor den Konzerten Probensamstage oder ganze Probenwochenenden statt, um den Werken die richtige Reife zu geben.
Zum Nachlesen finden sich die einzelnen Probentermine im aktuellen Probenplan.
Zusätzlich finden vor den Konzerten Probensamstage oder ganze Probenwochenenden statt, um den Werken die richtige Reife zu geben.
Zum Nachlesen finden sich die einzelnen Probentermine im aktuellen Probenplan.
Nach dem Probenende treffen sich die Chormitglieder in der Bar am Venushafen. Interessierte dürfen gerne
vorbeischauen!
Verein
Der Konzertchor ist Teil der Oratorienvereinigung Aalen e.V. zusammen mit dem
Collegium Musicum
und dem
Aalener Konzertring.
Im Verein kann jeder
Mitglied werden, aktiv als Sängerin und Instrumentalistin oder als Fördermitglied, um die
musikalische Arbeit des Vereins zu unterstützen.
Wenn Sie Interesse haben, dann nehmen Sie doch
Kontakt
zu uns auf oder laden Sie direkt den
Mitgliedsantrag
herunter.
Wir freuen uns auch über finanzielle Unterstützung! Sie können passives Mitglied
werden und uns mit 50 Euro im Jahr helfen, unsere Projekte zu finanzieren. Den Mitgliedsantrag gibt
es
hier.
Für einmalige Spenden nutzen Sie bitte eine der folgende Kontoverbindungen:
- KSK Ostalb, IBAN: DE05 6145 0050 0110 0074 98, BIC: OASPDE6AXXX
- VR-Bank Aalen, IBAN: DE41 6149 0150 0101 9000 07, BIC: GENODES1AAV
Zum Nachlesen oder Herunterladen gibt es hier die
Vereinssatzung.
Der Neuentwurf zur Abstimmung bei der Mitgliederversammlung 2021 findet sich
hier.